ROLFING Sabine Roseburg  
   
  blank

Kontakt
Tel: 0160 7070935
sabine.roseburg@gmx.de

 

ROLFING little boy

Häufige Fragen

Wie lange hält es?

Lange.

Manche Klienten befürchten, dass der schöne Effekt schnell wieder weggeht.

Doch Rolfing bietet beides: eine augenblickliche Erleichterung von Spannungszuständen und es öffnet gleichzeitig Türen zu einem neuen Körperzustand. Die erzielten Veränderungen arbeiten ein halbes Jahr und länger im Körper weiter und stoßen oft weitere Anpassungen in der Lebensweise an.

Die Behandlung wird so zu einem Katalysator für einen bewussteren und gesünderen Umgang mit dem eigenen Körper.

Ich habe nicht so viel Geld, wie kann ich trotzdem in den Genuss von Rolfing kommen?

Ich biete extra auch Sitzungen für 65,- Euro an, damit Menschen mit schmälerem Geldbeutel sich die Behandlung leisten können. Da die Arbeit am Körper nach den Sitzungen weiterwirkt, kann man die Abstände zwischen den Terminen variieren. Zwei Wochen sind empfohlen, aber vier Wochen sind auch möglich. So kommen nur Ausgaben von 65,- oder 130,- Euro im Monat auf Sie zu.

Dafür haben Sie eine Begleitung über einen Zeitraum von fünf bis zehn Monaten.

Ist es nicht sehr egoistisch, so viel Geld für mich auszugeben?

So sieht es am Anfang aus, aber bei näherem Hinsehen zeigt sich ein anderes Bild: Ihre Umgebung profitiert mit.

Partner / Partnerin :
Kennen Sie das nicht auch: Je entspannter der oder die andere nach Hause kommt, desto netter wird der Abend? Wenn Sie sich Rolfing gönnen, hat auch Ihr Partner oder Ihre Partnerin mehr von Ihnen.

Kinder :
Auch hier gilt: je lockerer die Eltern, desto ruhiger sind auch die Kinder. Andersherum gesehen, spüren auch die Kinder die Anspannungen der Eltern und leiden darunter. Es nutzt also auch der Psyche und dem Wohlbefinden der Kinder, wenn die Eltern sich rolfen lassen.

Herkunftsfamilie:
Wer schon einmal beim Familienstellen war, weiß dass wir alle viele familiäre Belastungen mit uns herumtragen, die zum Teil schon einige Generationen alt sind. Durch Körperarbeit lassen wir viele dieser alten Lasten los. Einige werden uns dabei bewusst, andere gehen, ohne dass sie noch einmal ins Bewusstsein dringen. Die Erleichterung wirkt sich auf alle Familienmitglieder aus. 

Arbeitsplatz:
Rolfing erhöht die Leistungsfähigkeit, Klarheit und Kreativität, davon profitieren auch Ihre Arbeit und Ihre Karriere.

Ihr Körper:
Rolfing dient der Gesundheitsvorsorge. Arthrose und Gelensabnutzungen entstehen oft wenn die Sehnen und das Bindegewebe die Gelenke zusammenpressen. Rolfing lockert diesen Druck und beugt somit den Abnutzungen vor.
Auch die Organe werden beweglicher und somit besser durchblutet. Das baut Ablagerungen ab und dient einer guten Versorgung der Organe mit Nährstoffen. So können sie ihren Dienst tun und auch Sie mit allem Lebensnotwendigem versorgen.

Ihre Stimmung:
„Ist der Körper gesund, freut sich der Mensch“
Wir SIND in hohem Maße unser Körper. Unser Geist hat die Illusion des Getrennt-Seins. Doch Gehirn und Organe, Bewegungsapparat und Stimmung stehen alle in enger Wechselwirkung miteinander. Und die meisten Freuden des irdischen Daseins stehen in enger Verbindung mit körperlichen Empfindungen. Wer nicht Schmerzen erdulden oder hinnehmen muss, kann sich viel mehr über seine anderen Sinneswahrnehmungen freuen und das Leben wird bunter, spannender und leichter.

In welchen Fällen ist Rolfing nicht geeignet?

Prinzipiell gilt, dass Rolfing keine medizinische Anwendung ist. Wenn Sie krank sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ärztin. Sollten Sie Rolfing zusätzlich anwenden wollen, sprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt/Ärztin ab.

In den folgenden Fällen ist Rolfing nicht möglich:
– Bei Krebserkrankung
– Bei akuten Entzündungen
– Bei Einnahme von blutverdünnenden Mitteln
– Bei akuten Infektionskrankheiten
– Bei Einnahme von Psychopharmaka

Bei Brüchen, Operationen oder Verletzungen kann Rolfing nach drei Monaten angewendet werden, wenn das Gewebe verheilt ist.

Gibt es Rolfing auch für Kinder?

Ja, und es kann auch für Kinder und Jugendliche sehr hilfreich sein. Die Dauer der Sitzungen ist in der Regel kürzer als bei Erwachsenen.

Ich mache eine Psychotherapie, kann ich da auch Rolfing machen?

Generell spricht nichts dagegen. Körperarbeit kann eine sehr gute Ergänzung zu psychotherapeutischer Arbeit sein. Sprechen Sie aber bitte Ihr Vorhaben mit Ihrem Therapeuten / Ihrer Therapeutin ab.

Hat die Einstellung der KlientInnen einen Einfluss auf den Behandlungserfolg?

Ja, sie spielt eine wesentliche Rolle. Ich vergleiche die Arbeit oft mit einem Tanz oder mit einem Dialog mit dem Gewebe der KlientInnen. Je größer die Bereitschaft ist, sich auf Veränderungen einzulassen, desto leichter können sie geschehen.
Wer nur widerwillig kommt, wird sich auch den Veränderungen nicht öffnen und viel weniger von der Arbeit profitieren.  

 

 
Home Impressum Kontakt Homepage Impressum Homepage